Produkt
Im ERP können Lieferscheine nur aus einem Auftrag heraus erstellt werden. Dabei werden alle Daten aus dem Auftrag übernommen. Der Lieferschein kann auch direkt aus dem Rüstschein erstellt werden.
Im ERP haben Sie die Möglichkeit, eine Lieferanten-Bestellung anzulegen für die Produkte, die im Produktsortiment vorhanden sind. Mit einer Bestellung können Sie bei einem Lieferanten Waren und Dienstleistungen einkaufen.
Setzen Sie Rabatte flexibel für Kundengruppen, Hersteller, Produkte, Produktgruppen oder einer Kombination daraus ein. Ob B2B oder B2C, die Rabattfunktion bietet Ihnen die Flexibilität, um selbst komplexe Rabattstrukturen abzubilden.
Bei Rent-a-Shop können Sie generelle Einstellungen zur Mehrwertsteuer vornehmen. Ferner können Sie die Mehrwertsteuer individuell pro Artikel angeben.
Mit der Funktion Produktvarianten erfassen Sie Varianten von Artikeln, die in mehreren Ausführungen z.B. in Farbe oder Grösse existieren. Die Variante muss bei der Bestellung ausgewählt werden (z.B. per Dropdown). Rent-a-Shop unterstützt kartesische (zweistufige) Varianten.
In Rent-a-Shop können Sie mehrere Währungen verwalten und fixe Wechselkurse dafür erstellen. Sie können somit einen Onlineshop mit mehreren Währungen anbieten.
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, den Produkten spezifische Merkmale zuzuordnen und über den Merkmalsfilter zu filtern. Filter bieten für die Besucher von Ihrem Onlineshop einen erheblichen Vorteil in puncto Navigation.
Das Dashboard bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle, um Ihren Shop und Ihr ERP effizient zu verwalten. Nutzen Sie die verfügbaren Kacheln und Statusmeldungen, um jederzeit den Überblick zu behalten und schnell auf Änderungen zu reagieren.
In den Kunden Einstellungen können Sie Einstellungen zum Kundenstamm, zur Registrierung im Checkout und zum Facebook Login tätigen.
Der Rüstschein dient zur Lagerabbuchung von Artikeln. Bei Erstellung eines Rüstscheins wird automatisch eine Lagerabbuchung durchgeführt, die in der Lagertransaktionstabelle gespeichert wird.
In Rent-a-Shop ist es möglich, in der Produkterfassung Staffelpreise zu definieren. Dazu wird bei den Produkten die Preisstaffel entsprechend eingetragen. Staffelpreise können sowohl für normale Produkte als auch für Produktvarianten verwendet werden.
Im ERP von Rent-a-Shop haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Gutschriften für zu viel bezahlte Beträge zu erstellen. Beispielsweise können Sie Rechnungen mit einem Gutschriftsbetrag erstellen, um zu viel bezahlte Beträge zurückzuerstatten.
Ein Wareneingang kann im ERP mit oder ohne Barcode erfasst werden. Er kann unabhängig von einer Bestellung und über verschiedene Lieferanten-Bestellungen hinweg erfasst werden.
Geben Sie die Versandart und die Versandkosten pro Land in verschiedenen Gewichtsklassen an. Bieten Sie einen kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert an. Die Versandkosten können nach Versand oder Abholung aufgeschlüsselt werden.
Mit der Funktion Zahlungseingang importieren können Sie die Zahlung eines Kunden importieren, der mit einem QR-Einzahlungsschein bezahlt hat. Dadurch werden die offenen Rechnungen im ERP automatisch ausgeglichen.
In den ERP Einstellungen können Sie generelle Einstellungen vornehmen. Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, welche Einstellungen möglich sind und welche Auswirkungen diese auf Ihre tägliche Arbeit haben können.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Barverkauf im ERP abzubilden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie hierbei konkret haben.
Retouren können als Dokument erfasst und mit oder ohne Lagerbuchung zurückgenommen werden. Allfällige Gutschriften für zurückgenommen Waren können dem Kundenkonto gutgeschrieben werden und mit neuen Forderungen verrechnet werden.
Zahlungseingänge können manuell im ERP erfasst werden. Alle Zahlungseingänge aus dem Onlineshop, die mit Kreditkarte bezahlt wurden, werden automatisch in der Rechnung verbucht.
Mit dieser Funktion können Sie bestehende Kunden in der KMU Software ERP zusammenführen. Dabei werden alle Kundendaten übernommen und zusammengeführt.
Rent-a-Shop kann, aufgrund der von Ihnen hinterlegten Verpackungsdaten auf dem Artikel, die Frachtkosten eines Warenkorbes berechnen.
Zeige Produkte 22 bis 42 von 68 (4 Seiten)