Produkt
Übermitteln Sie Informationen zu Bestellungen im Shop an Dienste wie Google Analytics oder Google Ads.
Steigern Sie Ihren Shop-Umsatz durch Zusatzverkäufe. Mit der Cross-Selling-Funktion können Sie zu einem Produkt weitere Produkte als Zubehör oder Empfehlung vorschlagen.
Mit der Zusatzfunktion Geschenkkarten erhalten Sie die Möglichkeit, einlösbare Geschenkgutscheine in Ihrem Onlineshop oder am Kassensystem von Rent-a-Shop zu verkaufen, zu verwalten und zu personalisieren. Diese können dann als Zahlungsmittel in ihrem Onlineshop oder an der Kasse eingesetzt werden.
Halten Sie Ihre Kunden auf dem Laufenden und schreiben Sie einen ansprechenden Blog. Generieren Sie neue Interessenten mit spannenden Themen mit dem Blog-Modul von Rent-a-Shop.
Um den Besuchern des Online-Shops eine benutzerfreundliche Suche zu bieten und die besten Ergebnisse anzuzeigen, werden mit dieser Funktion bereits während der Eingabe passende Suchtreffer vorgeschlagen.
Produktdetailseiten oder Warenkörbe können um eine automatische Liste von Produktempfehlungen ergänzt werden. So können Kunden neue Produkte entdecken, was zur Umsatzsteigerung beiträgt.
Versenden Sie Newsletter mit Mailchimp. Mit der Mailchimp Integration von Rent-a-Shop können Sie unsere Newsletter Funktionalität nutzen und Ihre Newsletter Kontakte und Gruppen mit Mailchimp synchronisieren.
Erstellen Sie einen automatisierten Google Shopping Feed direkt aus Ihrem Onlineshop. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Google Shopping Feed erstellen.
Erstellen Sie einen automatisierten Facebook-Produktkatalog direkt aus Ihrem Online-Shop.
Mit der Galaxus-Anbindung werden die Produktdaten aus Ihrem Online-Shop direkt an Digitec Galaxus übermittelt. Die für die Digitec Galaxus Plattform geeigneten Produkte werden täglich synchronisiert und die Preise und Lagerbestände aktualisiert.
Der Staffelrabatt von Rent-a-Shop ermöglicht es, automatisch einen Rabatt auf den gesamten Warenkorb zu gewähren. Dieser bestellspezifische Rabatt kann prozentual auf den Brutto- oder Nettowert der Bestellung angewendet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, den Rabatt auf eine bestimmte Kundengruppe zu beschränken.
Mit E-Commerce Tracking für Google Analytics können Sie E-Commerce-Ereignisse erstellen, um Informationen über das Kaufverhalten Ihrer Nutzer zu sammeln. Mithilfe von Ereignissen können Sie in Google Analytics 4 Ihre beliebtesten Produkte messen und den Einfluss von Werbeaktionen und Produktplatzierungen auf den Umsatz ermitteln.
Der Google Tag Manager ist ein Tag-Management-System, mit dem Sie Messcodes und zugehörige Code-Snippets, sogenannte Tags, schnell und unkompliziert auf Ihrer Website oder in Ihrem Onlineshop verwalten und aktualisieren können.