Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Barverkauf im ERP abzubilden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie hierbei konkret haben.
Voraussetzungen
Legen Sie ein neues Konto an. Nach Ihrem Kontenplan könnte die Kontonummer 1000 mit der Kontobezeichnung Kasse lauten.
Fügen Sie die Zahlungsart "Barzahlung" mit dem Konto und einer Zahlungsfrist von 1 Tag hinzu, da die Zahlung sofort erfolgt.
Erstellen Sie einen Textbaustein mit dem Text "Diese Rechnung wurde bar beglichen". Dieser Schritt ist optional, da der Textbaustein hier als zusätzlicher Hinweis auf der Rechnung dient.
Barverkauf - Wenn Sie ERP nutzen mit Lagerbuchung
Im Folgenden werden Ihnen die Möglichkeiten vorgestellt, einen Barverkauf im ERP abzubilden.
Rechnung
- Erstellen Sie eine neue Rechnung mit den verkauften Produkten. Dazu können Sie sich selbst als Kunde mit dem Kundennamen "Kasse/Barzahlung" anlegen oder alternativ den Kunden eingeben. Wählen Sie als Zahlungsart "Barzahlung" und fügen Sie optional den Textbaustein hinzu.
- Speichern Sie die Rechnung und öffnen Sie sie erneut, um den Zahlungseingang zu verbuchen.
- Erstellen Sie den Lieferschein und ändern Sie den Status auf «Versendet» (wird aus dem Lager ausgebucht). Drucken Sie die Rechnung und den Lieferschein aus und übergeben Sie diese dem Kunden.
Barverkauf - Wenn Sie ERP nutzen ohne Lagerbuchung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Barverkauf im ERP abzubilden. In diesem Fall verwenden Sie eine externe Kasse, führen ein Kassenbuch und haben kein Lager.
Rechnung erstellen mit Artikeltext "Kasse"
- Erstellen Sie nach dem gewünschten Zeitraum eine neue Rechnung mit den Kasseneinnahmen. Dazu können Sie sich als Kunde mit dem Kundennamen "Kasse/Barzahlung" anlegen oder alternativ den Kunden eingeben. Wählen Sie als Zahlungsart "Barzahlung" und fügen Sie optional den Textbaustein hinzu.
- Geben Sie die Daten wie oben beschrieben ein, mit dem Unterschied, dass Sie den Artikel manuell eingeben.
- Speichern Sie die Rechnung und öffnen Sie sie erneut, um den Zahlungseingang zu verbuchen.
- Drucken Sie die Rechnung für den Kunden aus.
Freie Buchung
- Legen Sie eine neue freie Buchung an. Gehen Sie dazu ins Menü unter Buchhaltung > Buchhaltung > Buchungsjournal und klicken Sie auf "neue Buchung".
- Wählen Sie als «Soll-Konto» "Kasse" und «Haben-Konto» "3000 Ertrag". Wenn Sie mehrwertsteuerpflichtig sind, müssen Sie einen zusätzlichen Buchungssatz erstellen mit dem «Soll-Konto» "Kasse" und «Haben-Konto» "2200 Geschuldete Mehrwertsteuer" über den Betrag der Mehrwertsteuer.
Ähnliche Beiträge
Produkt | |
---|---|
In Rent-a-Shop können Sie festlegen, welche Zahlungsmethoden in Ihrem Onlineshop verfügbar sind und diese gezielt für bestimmte Kundengruppen, Währungen und Versandarten freigeben.
|