Mit dem Bild-Slider können Sie eine ansprechende Bild-Animation erstellen und mit Hilfe von Bild und Text Kunden zu einer Handlung animieren.

Voraussetzungen

Sie benötigen die Zusatzfunktion «Bild-Slider». Gehen Sie zu Konto > Abonnement > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.

Verhalten

Der Slider hat folgende Einstellungsmöglichkeiten, die das Verhalten steuern:

  • Mehrere Bilder sind möglich
  • Mobiles Bild wählbar, wenn kein mobiles Bild gesetzt ist, wird das normale Bild angezeigt.
  • Text und Link können erfasst werden.
  • Zeitspanne in Sekunden zwischen den Slides.
  • Navigations-Punkte links und rechts können ein- und ausgeschaltet werden.
  • Eigene Sortierung oder Zufallsreihenfolge

Vorschau

Bilder auswählen

Drücken Sie die Schaltfläche «Neues Bild», um ein neues Bild hinzuzufügen. Klicken Sie auf das Bleistift-Symbol, um bestehende Bilder zu bearbeiten bzw. zu löschen.

Bild: Wählen Sie das gewünschte Bild aus oder laden Sie ein neues hoch.

Mobile Bild: Wählen Sie das gewünschte Bild aus oder laden Sie ein neues hoch. Ein separates Mobile-Bild ist optional. Wenn Sie keines hinterlegen, wird auf kleineren Geräten wie Smartphones ebenfalls das normale Bild dargestellt.

Ein separates Mobile Bild wird empfohlen. Da für Desktop normalerweise schmale Slider-Bilder verwendet werden, wirken diese auf einem Smartphone sehr klein, vor allem wenn es im hochformat gehalten wird. Wählen Sie für mobile ein eher quadratisches Format. Empfohlene Grössen/Formate:

  • Desktop: ca. 1920 x 500 px
  • Mobile: 768 x 300 px bis 768 x 768px

Sortierung: Mit der Sortierung können Sie die Reihenfolge bestimmen, an welcher das Bild angezeigt wird.

Link: Wählen Sie eine Verlinkung auf einen beliebigen Inhalt.

Link Text: Wählen Sie den Text, welcher verlinkt werden soll.

Beschreibung: Geben Sie eine aussagekräftige Beschreibung ein. Diese wird als Text auf dem Slider angezeigt.

Slider-Einstellungen

Zeitspanne in Sekunden: Geben Sie die Zeitspanne zwischen den einzelnen Bilder-Slides ein. Lassen Sie dieses Feld leer, wenn nicht automatisch durchgeblättert werden soll.
Navigation: Steuern Sie hiermit, ob die Navigations-Elemente angezeigt werden sollen, mit welchen der Besucher manuell die Slides wechseln kann.
Zufallsreihenfolge: Mit der Aktivierung der Zufallsreihenfolge werden die Slides nach dem Zufallsprinzip angezeigt.

Anwendung von Widgets

Die allgemeine Anleitung zur Verwendung der Widgets finden Sie hier.

Ähnliche Beiträge

Produkt
Mit dem Site-Editor von Rent-a-Shop erstellen Sie im Nu neue Seiten und bearbeiten unkompliziert bestehende Seiten.
In diesem Artikel geht es um das Anlegen und Verwalten Ihrer Unterseiten.