Produkt
Im Shop kann individuell konfiguriert werden, wer und wie bestellt werden darf.
Setzen Sie Rabatte flexibel für Kundengruppen, Hersteller, Produkte, Produktgruppen oder einer Kombination daraus ein. Ob B2B oder B2C, die Rabattfunktion bietet Ihnen die Flexibilität, um selbst komplexe Rabattstrukturen abzubilden.
Mit der Funktion Bezugsberechtigung können Sie den Bezug in Ihrem Sortiment einschränken. Somit können Sie beispielsweise den Kauf gewisser Produkte auf eine Kundengruppe einschränken.
Sie können bei Rent-a-Shop umfangreiche Berechtigungen für den Zugriff auf Inhalte vergeben. Generell können Berechtigungen auf ganzen Seiten oder auf einzelnen Widgets vergeben werden.
In Rent-a-Shop können Sie unter "Erlaubte Länder" festlegen, in welche Länder Ihr Onlineshop liefern soll. So bestimmen Sie gezielt, welche Kunden Bestellungen aufgeben können, und aktivieren den Versand für ausgewählte Regionen.
Bei Rent-a-Shop können Sie generelle Einstellungen zur Mehrwertsteuer vornehmen. Ferner können Sie die Mehrwertsteuer individuell pro Artikel angeben.
Mit der Funktion Produktvarianten erfassen Sie Varianten von Artikeln, die in mehreren Ausführungen z.B. in Farbe oder Grösse existieren. Die Variante muss bei der Bestellung ausgewählt werden (z.B. per Dropdown). Rent-a-Shop unterstützt kartesische (zweistufige) Varianten.
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, einen Hersteller oder eine Marke zu erfassen. Diese wird in Ihrem Shop angezeigt.
Lenken Sie die Aufmerksamkeit der Shopbesucher mit Produktflaggen auf ausgewählte Produkte in der Listen-, Galerie- oder Produktdetailansicht. Die Produktflaggen werden über oder neben dem Produktbild dargestellt.
In Rent-a-Shop können Sie mehrere Währungen verwalten und fixe Wechselkurse dafür erstellen. Sie können somit einen Onlineshop mit mehreren Währungen anbieten.
Sie können mit Rent-a-Shop die Wechselkurse der Warenkorb-Währung fix hinterlegen, um Ihr Angebot über den Shop in mehreren Währungen anzubieten. Rent-a-Shop unterstützt folgende Währungen: CHF, EUR, USD und GBP.
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, den Produkten spezifische Merkmale zuzuordnen und über den Merkmalsfilter zu filtern. Filter bieten für die Besucher von Ihrem Onlineshop einen erheblichen Vorteil in puncto Navigation.
Das Dashboard bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle, um Ihren Shop und Ihr ERP effizient zu verwalten. Nutzen Sie die verfügbaren Kacheln und Statusmeldungen, um jederzeit den Überblick zu behalten und schnell auf Änderungen zu reagieren.
In den Kunden Einstellungen können Sie Einstellungen zum Kundenstamm, zur Registrierung im Checkout und zum Facebook Login tätigen.
In Rent-a-Shop ist es möglich, in der Produkterfassung Staffelpreise zu definieren. Dazu wird bei den Produkten die Preisstaffel entsprechend eingetragen. Staffelpreise können sowohl für normale Produkte als auch für Produktvarianten verwendet werden.
Haben Sie Ihr Template nach eigenen Wünschen eingerichtet, kann es mit der Befüllung der Seiteninhalte weitergehen. Mittels der Seitenstruktur und formulargesteuerter Widgets geht das schnell von Hand.
Geben Sie die Versandart und die Versandkosten pro Land in verschiedenen Gewichtsklassen an. Bieten Sie einen kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert an. Die Versandkosten können nach Versand oder Abholung aufgeschlüsselt werden.
Mit den Textbausteinen steuern Sie Inhalt sowie Darstellung verschiedener Ansichten, Dokumente sowie Mail-Benachrichtigungen, z.b. die Bestellbestätigung, Rechnung und Lieferschein.
In diesem Beitrag erklären wir, wie Sie die Lieferkosten abhängig vom Warenwert berechnen lassen können.
Die Shopstruktur, also das Menü vom Onlineshop, wird im Katalog mit den Produktgruppen erstellt. Es gibt dabei pro Menüpunkt verschiedene Darstellungsarten.
Zeige Produkte 22 bis 42 von 86 (5 Seiten)