Das Kassensystem von Rent-a-Shop erstellt automatische Tages- und Monatsrapporte sowie individuelle Auswertungen mit Übersicht zu Aufträgen, Umsätzen und Zahlungsarten.
Das Kassensystem von Rent-a-Shop erstellt automatisch Tages- und Monatsrapporte. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, individuelle Rapporte mit einem frei wählbaren Start- und Endzeitpunkt zu erstellen, die bei Bedarf nach Kategorien oder Mitarbeitenden gruppiert werden können. Alle Rapporte beinhalten sämtliche Buchungen, die über das Kassensystem getätigt wurden.
Navigation
- Klicken Sie auf das Menü-Icon oben links im Kassensystem, um die Seitenleiste zu öffnen.
- Wählen Sie in der Seitenleiste "Rapporte", um zur Rapportübersicht zu gelangen.
Tages- und Monatsrapporte
- Wählen Sie den Reiter "Täglich", um alle bisherigen Tagesabschlüsse in einer Liste anzuzeigen.
- Klicken Sie auf einen gewünschten Tag, um detaillierte Informationen zu erhalten.
- Auf der rechten Seite öffnet sich die Detailansicht mit folgenden Angaben: Anzahl Aufträge, Gesamtumsatz, Verwendete Zahlungsarten.
- Um den Rapport zu drucken, klicken Sie auf die Schaltfläche "Rapport drucken".
Monatsrapporte können auf die gleiche Weise eingesehen und gedruckt werden. Wählen Sie dazu den Reiter "Monatlich" aus.
Individuelle Rapporte
- Wechseln Sie zum Reiter "Individuell", um das Konfigurationsfenster zu öffnen.
- Geben Sie ein Startdatum mit Uhrzeit sowie ein Enddatum mit Uhrzeit ein.
- Optional: Gruppieren Sie Aufträge und Umsätze nach Produktkategorien oder Mitarbeitenden.
- Klicken Sie auf "Fertig", um die Konfiguration abzuschliessen und zur Detailansicht zu gelangen.
Die Schritte zur Detailansicht und zum Drucken eines individuellen Rapports sind identisch mit den Tages- und Monatsrapporten ab Schritt 3.
Ähnliche Beiträge
Produkt | |
---|---|
Im ERP-Bereich "Auswertungen" finden Sie umfassende Analysen zu Verkauf, Produkten und Kunden.
|
|
Das Kassensystem von Rent-a-Shop ermöglicht eine intuitive Verkaufsabwicklung mit flexiblen Zahlungsarten, einfacher Produktverwaltung und optimierter Hardware-Integration.
|
|
Die erweiterte Statistik dient zur weiteren Analyse von Ihrem Business. Sie ist ein wichtiger Bestandteil für die Erfolgskontrolle eines Onlineshops oder eines Handelsbetriebs.
|