Steigern Sie Ihren Shop-Umsatz durch Zusatzverkäufe. Mit der Cross-Selling-Funktion können Sie zu einem Produkt weitere Produkte als Zubehör oder Empfehlung vorschlagen.
In dieser Dokumentation zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Referenztyp erstellen oder importieren und wie Sie ein Produkt mit dem Referenztyp Produktreferenz verknüpfen.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Produktreferenzen». Gehen Sie zu Konto > Abonnement > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.
Danach haben Sie die Möglichkeit, im Reiter «Präsentation» unter dem Punkt «Produktreferenzen» Ihre Empfehlungen zu erfassen.
Referenz-Typen (Kategorien / Titel Erfassen) erfassen:
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Referenztypen zu erfassen.
- Gehen Sie über das Menü zu Einstellungen > Shop > Referenztypen.
- Klicken Sie auf den Button «Neuer Referenz-Typ».
- Erfassen Sie die Felder, die daraufhin erscheinen.
- Referenztyp-Name: Wird gleichzeitig als Überschrift des Referenz-Typen angezeigt.
- Identifikation: geben Sie einen eindeutigen Bezeichner ein. Dieser dient z.B. Importen/Exporten in ERP-Systemen.
- Sortierung: Sie können bei mehreren Referenz-Typen die Rangfolge der Empfehlungen steuern.
- Anzeige im Shop/Warenkorb?: Mit Aktivierung dieser Option wird der Referenz-Typ im Shop/Warenkorb angezeigt.
- Produkt-Darstellung: Wenn Sie Ansichten definiert haben, dann können Sie diese an dieser Stelle auswählen.
- Klicken Sie auf den Button «Speichern», um den neuen Referenz-Typen zu erstellen.
Referenz-Typen importieren
Über den Artikelstamm > Artikelstamm > Produkte Import/Export können Sie Zubehör Artikel importieren und exportieren.
Legen Sie hier eine neue Konfiguration für den Produkt-Import/-Export an.
Sie können dann die Zubehörteile durch Tabulatortrennung ( | ) importieren:
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Produkt-Import/-Export.
Produktreferenzen erfassen
Erfassen Sie im Reiter Präsentation Ihre Produktempfehlung im Abschnitt «Produktreferenzen».
Beispiel Vorschau Produktreferenzen
Ähnliche Beiträge
Produkt | |
---|---|
Konfigurieren Sie die verschiedenen Ansicht und dessen Felder wie Produktgalerie, Produkttabelle oder die Produktdetailseite von Ihrem Onlineshops. Diese Kunden nach Kundengruppen unterschiedlich gestaltet werden.
|
|
Produktdetailseiten oder Warenkörbe können um eine automatische Liste von Produktempfehlungen ergänzt werden. So können Kunden neue Produkte entdecken, was zur Umsatzsteigerung beiträgt.
|