Mit der Galaxus-Anbindung werden die Produktdaten aus Ihrem Online-Shop direkt an Digitec Galaxus übermittelt. Die für die Digitec Galaxus Plattform geeigneten Produkte werden täglich synchronisiert und die Preise und Lagerbestände aktualisiert.

Rent-a-Shop bietet eine technische Anbindung an den Marktplatz der Digitec Galaxus AG an. Dabei handelt es sich um eine teilautomatisierte Lösung, sprich, eine Integration der Produktdaten.

Um die Galaxus Anbindung in Rent-a-Shop nutzen zu können, ist eine Händlerregistrierung bei Digitec Galaxus nötig. Weitere Informationen erhalten Sie auf folgendem Link: https://www.galaxus.ch/de/page/unser-haendlerprogramm-werden-sie-haendler-12462

Voraussetzungen

Sie benötigen die Zusatzfunktion «Shopping-Feeds». Gehen Sie zu Konto > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.

Galaxus Anbindung - Schema

Bei der Teilautomatisierung der Galaxus Anbindung exportieren Sie als Händler mindestens einmal täglich Ihre aktuellen Produktdaten (Verkaufssortiment) automatisch aus Rent-a-Shop. Hierfür teilen Sie der Digitec Galaxus AG drei Links mit. Auf diese Weise halten Sie Ihre spezifischen Produktdaten und die entsprechenden Verkaufspreise und Lagerbestände aktuell. Die Bestellungen rufen Sie im CMI der Digitec Galaxus AG manuell auf. Von dort aus können Sie diese ebenfalls manuell bearbeiten.

Welche Produktdaten benötigt Galaxus von Ihnen

Das ist sehr indviduell und daher direkt mit Galaxus anzuschauen. Ihre Produktdaten müssen gemäss der Vorgabe von Digitec Galaxus aufbereitet werden. Wichtig für die Klassifizierung der Produkte ist der Barcode (GTIN).

Der Produktdaten Feed wird nur so von Galaxus abgenommen.

Aktivieren von Galaxus PDI Feed

Nachdem Sie die Zusatzfunktion «Shopping-Feeds» aktiviert haben, sind folgende Schritte erforderlich:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Schnittstellen > Shopping-Feeds.
  2. Klicken Sie auf den Button «Neuer Feed», um einen neuen Feed anzulegen.
  3. Teilen Sie Galaxus die 3 Datei-Links mit. Siehe Abschnitt: "Die 3 Dateien in der Shopping Feed Übersicht"

Galaxus Anbindung konfigurieren

Konfigurieren Sie den Feed wie folgt:

Name: Name Ihres Feeds (mehrere Feeds können erstellt werden).
Beschreibung: Beschreibung von Ihrem Feed
Typ: Wählen Sie den Feed Typ «Galaxus PDI Feed» aus.
Sprache: Geben Sie die Sprache an, in der der Shopping Feed angezeigt werden soll.
Datenquelle: Alle aktiven Produkte.
Galaxus PDI Standardkategorie: Wählen Sie die entsprechende Galaxus PDI Standardkategorie aus.
Preis-Berechnungs-Gruppe: Geben Sie opional eine vordefinierte Preis-Berechnungs-Gruppe für diesen Feed ein. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Kundengruppe - Preisberechnung.
Versand-Berechnungs-Gruppe: Geben Sie optional eine vordefinierte Preis-Berechnugs-Gruppe für diesen Feed ein. Weitere Infromationen datz finden Sie unter Kundengruppen: Zahlung & Versand.

Die 3 Dateien in der Shopping Feed Übersicht

In der Shopping Feed Übersicht sehen Sie alle Feeds auf einen Blick. Im Falle von Galaxus finden Sie hier drei Dateien, die Sie an Galaxus übermitteln müssen.

Mit einem Klick auf Datei abrufen können Sie die csv-Datei abrufen, die Sie für Galaxus benötigen. Prüfen Sie, ob diese Datei korrekt geladen wird. Falls nicht, wenden Sie sich an den Support.

Der Galaxus Feed wird automatisch 1x täglich neu gerechnet. Sprich, alle Produktdaten werden aktualisiert.

Galaxus PDI Shopping Feed Matching

Im Galaxus PDI Shopping Feed Matching können Sie die Produktgruppen von Ihrem Shop auf eine Galaxus PDI Produktkategorie zuordnen. Dies können Sie entweder für alle Produktgruppen machen oder nur für Spezifische.

Das Feed Matching finden Sie unter Einstellungen > Schnittstellen > Shopping-Feeds Matchings.

Neues Matching Objekt erstellen

  1. Klicken Sie auf Neues Objekt erstellen.
  2. Wählen Sie eine Produktkategorie.
  3. Wählen Sie eine Galaxus PDI Produktkategorie oder eine ID, wenn Sie bereits einen bestehenden Feed haben.
  4. Speichern Sie Ihre Eingabe und fertig ist das Matching.

Bist du bereit durchzustarten?

Banner-Partner1.png
Banner-Partner2.png