Kontrollieren Sie regelmässig Ihre Buchungen, um Fehler und Unregelmässigkeiten zu erkennen.
Die Buchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens und erfordert sorgfältige Kontrolle und Organisation, um sicherzustellen, dass die Finanzen des Unternehmens korrekt verwaltet werden.
Es ist wichtig, Buchungen regelmässig zu kontrollieren, um Fehler und Unregelmässigkeiten zu vermeiden. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, das Buchungsjournal als CSV-Export zu erhalten und es in ein Kontroll-Excel einzufügen. Dieses können Sie dann ihrem Buchhalter für die Kontenabstimmung und MwSt-Abrechnung zur Verfügung stellen. In diesem Kontroll-Excel können die Buchungen dann gemäss dem Kontenplan im ERP eingerichtet werden, um sicherzustellen, dass alle Konten korrekt und vollständig erfasst sind. In diesem Hilfsbeitrag werden wir Schritt für Schritt erklären, wie Sie diese Kontrolle im ERP durchführen können, um sicherzustellen, dass Ihre Buchhaltung korrekt und auf dem neuesten Stand ist.
Kontroll-Excel Vorlage
Eine Monatskontrolle durchführen
Monatlich oder pro Quartal können Sie die Buchungen, welche im ERP gemacht wurden.
- Laden Sie das Kontroll-Excel herunter.
- Exportieren Sie den entsprechenden Monat aus dem Buchungsjournal.
- Öffnen Sie das Kontroll-Excel und den Download der Buchungen.
- Fügen Sie die Buchungen von Spalte A-J ein.
- Kopieren Sie die Formel in Spalte K nach unten.
- Passen Sie den Kontenplan in Spalte T gem. ihrem Kontenplan vom ERP an (ERP > Buchhaltung > Konten).
- Kontrollieren Sie die Daten.
Erläuterungen zum Kontroll-Excel
Folgende Abbildung zeigt Ihnen das Kontroll-Excel:
1) Bereich zum Einfügen der Buchungssätze
2) Formel kopieren
3) Kontenplan anpassen
4) Saldo (Fett markierte Saldi können in die Buchhaltung übertragen werden)
5) Buchungssätze (müssen auf individuelle Bedürfnisse angepasst werden)