Mögliche Ursachen und Lösungen bei Empfangsproblemen von E-Mails.
Wenn Sie keine E-Mails erhalten, kann das verschiedene Gründe haben. In diesem Hilfe-Artikel beschreiben wir einige Gründe und mögliche Lösungen.
1. SPF Verifizierung der Absenderdomain schlägt fehl
Die übermittelten Fehlermeldungen sind zu 90% auf eine fehlerhafte Konfiguration des Mailservers des Absenders zurückzuführen. Da wir ein Hoster sind und täglich tausende Mails versenden und empfangen, prüfen wir im Gegensatz zu vielen anderen Providern die Konfiguration des Absenders sehr genau.
Oftmals heisst es: Ihre Nachricht an muster@samplecompany.ch konnte nicht zugestellt werden. samplecompany.ch konnte nicht bestätigen, dass Ihre Nachricht von einer vertrauenswürdigen Quelle gesendet wurde.
Möglicherweise leitet Ihr Kunde eine E-Mail an Sie weiter. In der E-Mail heisst es jedoch: "Dieser Fehler tritt bei einem Fehler in der SPF-Überprüfung (Sender Policy Framework) für die Absenderdomäne auf. Gründe für diesen Fehler sind:
- Der SPF Eintrag der Absender Domain ist nicht gültig oder hat einen Fehler.
> Prüfen Sie mittels https://mxtoolbox.com/NetworkTools.aspx den SPF Eintrag der Absenderdomain. Wenn dieser rot ist, besteht ein Fehler und muss vom IT-Admin des Absenders korrigiert werden. - Office 365: Das Problem mit Office 365 ist eigentlich auch ein sehr bekanntes Problem, das nur dann auftritt, wenn der Absender Office 365 nutzt, weil diejenigen, die es nutzen, sehr oft nicht alles richtig konfigurieren.
Nachfolgender Abschnitt ist technischer Natur und für den IT-Admin des Absenders gedacht.
In der Fehlermeldung steht drin, dass der SPF check mit der Meldung «Maximum void DNS look-ups limit (2) exceeded» drin. Wenn Office 365 genutzt wird, werden Mails in der Regel über IPv6 verschickt. Deshalb prüft unser Mailserver, ob die Absenderdomäne im SPF-Record die IPv6 Records (AAAA) sauber gesetzt hat. Hat es im SPF Record der Domains keinen aaaa record oder ipv6 Support, schlägt die Prüfung fehl. Die einfachste Lösung wäre den SPF-Record zu reduzieren auf «v=spf1 include:spf.protection.outlook.com -all». Falls von vpn.befair.ch ebenfalls Mails verschickt werden, muss hier ein AAAA-Record gesetzt werden. Der Teil «ip4:195.141.37.182» kann, sofern notwendig, drin gelassen werden, da das Prefix besagt, dass nur ipv4 validiert werden soll.
So, das hilft Ihnen jetzt wahrscheinlich mässig weiter. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass uns hier die Hände gebunden sind, es sei denn, der Spamfilter ist deaktiviert.
2. Ihr Mailbox/Postfach ist voll
Der Absender bekommt eine Meldung, dass Ihre Mailbox voll ist.
Was können Sie machen, wenn Ihr E-Mail-Postfach voll ist?
- Sie können die Grösse Ihrer Mailbox erhöhen
- Nicht benötigte Nachrichten löschen, um Platz zu schaffen.
Wo sehe ich den aktuellen Speicher meines Postfaches?
Loggen sie sich mit den entsprechenden E-Mail-Adresse auf unserem Webmail ein.
Wie kann ich den Speicher meines Postfaches erhöhen ?
Sie können die Grösse Ihrer Mailbox im Control Panel einsehen und anpassen. Wählen Sie die Maibox und passen Sie das Speicherkontingent in Mb an.