Fehlermeldungen und Warnungen helfen Ihnen dabei, dass Ihr CMS, Shop und ERP wie gewünscht funktioniert.
Fehlermeldungen behandeln

Häufigste Fehlermeldungen
Es sind keine AGB hinterlegt.
Lösung: Klicken Sie auf die Fehlermeldung und geben Sie die Seite ein, auf der sich Ihre AGB befinden.
Es ist keine Mailadresse für Produkte auf Anfrage eingestellt.
Lösung: Klicken Sie auf die Fehlermeldung und hinterlegen Sie die E-Mail-Adresse, auf die Sie die Anfrage erhalten möchten.
Lösung: Klicken Sie auf die Fehlermeldung und hinterlegen Sie bei «Bestellbenachrichtigung» die E-Mail-Adresse, auf die Sie die Bestellbenachrichtigung erhalten möchten.
Es ist keine individuelle Absender-Mailadresse eingestellt. Kunden erhalten Mails (z.B. die Bestellbestätigung) mit dem Rent-a-Shop Absender.
Lösung: Klicken Sie auf die Fehlermeldung und konfigurieren Sie die «Absender-Einstellungen» für E-Mails aus dem Shop.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Absender Einstellungen.
Lösung: Klicken Sie auf die Fehlermeldung und fügen Sie den entsprechenden Wechselkurs der gewünschten Währung hinzu.
Es ist keine 404-Fehlerseite eingerichtet.
Lösung: Klicken Sie auf die Warnung und erstellen Sie eine 404-Fehlerseite. Sie können das in den Einstellungen > Webseite > Grundeinstellungen konkret unter dem Punkt «Fehlerseite 404» einrichten.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fehlerseite einrichten
Es ist kein Browser-Titel für die Website gesetzt.
Lösung: Die Warnung entsteht, weil kein Browser-Titel gesetzt ist. Bitte füllen Sie einen ansprechenden Titel aus. Bitte beachten Sie, dass dieser einen erheblichen Einfluss auf Ihre Suchmaschinen-Positionierung haben kann.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Webseite Grundeinstellungen
Ähnliche Beiträge
Produkt | |
---|---|
Das Dashboard bietet Ihnen eine zentrale Anlaufstelle, um Ihren Shop und Ihr ERP effizient zu verwalten. Nutzen Sie die verfügbaren Kacheln und Statusmeldungen, um jederzeit den Überblick zu behalten und schnell auf Änderungen zu reagieren.
|